°akhyāti f. Nichtbetrachtung, Nichtanschauung. Im Kaśm. Śiv. a) die Phase des Weltentfaltungsprozesses, in der das universale Subjekt isoliert, d. h. ohne Objekt ist; b) der Zustand, in dem das universale Subjekt, durch die kañcukas beschränkt, seine wahre Natur nicht erkennt. Praty. Hṛd. 9, 1; 10, 8; 16, 5 (B). °